Achtung neue E-Mailadresse: info@shlv.de

SHLV auf Instagram

SHLV auf Instagram

Jahrbuch

Jahrbuch

DLV News

DLV News

Unterstützen sie uns mit ihrem Einkauf

Unterstützen sie uns  mit ihrem Einkauf

Amazon Smile

18.11.25

Aufruf zur Teilnahme am 38. Senioren-Mehrkampfwettbewerb des SHLV

Der Wettbewerb ist ein Angebot für Leistungs- und für Hobbysportler. Er soll dazu anregen, im Jahresverlauf auch einmal ungewohnte Disziplinen zu versuchen. Diese “Vielseitigkeitsprüfung” bietet neue Anreize im Training und im Wettkampf. Weiterlesen…

17.11.25

DLV veröffentlicht Ausschreibungen

Der DLV hat die Ausschreibungen für die Hallen-DM Mehrkampf (14./15.02.2026) in Halle (Saale), die Hallen-DM Jugend U20 (20.-22.02.2026) in Sindelfingen, die Hallen-DM (27.02.-01.03.2026), die Hallen-DM Masters (06.-08.03.2026) in Düsseldorf die sowie die DM Langstrecke / DM Langstaffeln (03.05.2026) in Celle veröffentlicht. Alle Informationen sind wie üblich bei leichtathletik.de zu finden.

17.11.25

37. Lila-Eule-Cross in Kappeln

Start Langstrecke

Tolle Herbststimmung mit starken Leistungen
Bei bestem Herbstwetter erreichten beim 37. Lila-Eule-Cross in Kappeln insgesamt 308 Läufer das Ziel und sorgten damit für eine neue Rekordbeteiligung beim traditionsreichen Crosslauf an der Schlei. Bei trockenem Wetter war die Strecke deutlich weniger matschig als in den Vorjahren. Die während des Laufs immer breiter werdende Au, die nur wenige Aktive mit trockenen Füßen überqueren konnten, und der knackige Zielanstieg sorgten aber dennoch für Crosslauf-Atmosphäre. Auf der Langstrecke wiederholten Rhea Richter (SG Athletico Büdelsdorf) und Dieter Schwarzkopf (Borener SV) ihre Vorjahreserfolge und dürfen den Siegerwanderpreis in Gestalt einer Holzeule ein weiteres Jahr bei sich zu Hause aufstellen. Weiterlesen…

15.11.25

Julia Kümpers pulverisiert 10 km Bestzeit und Landesrekord

Nachdem Julia bisher eine eher durchwachsene Saison hatte, brachte der 10-km-Lauf im französischen Lille das erhoffte Erfolgserlebnis. In 33:19 Min. verbesserte die 33-jährige Ärztin ihre persönliche Bestzeit aus dem Jahr 2022 und damit auch den Landesrekord der Frauen über 10 km um satte 15 Sekunden. In einem starken internationalen Feld belegte Julia einen ausgezeichneten 11. Platz.
Die Bedingungen in Lille waren hervorragend. 15 °C und kaum Wind sorgten für ideales Laufwetter (A.Fuchs).

14.11.25

Bericht 14. Bokeler-6-Stunden-Ultralauf

Leistungs- und Zufriedenheitsrekord. Bokel bietet, was der New-York Marathon nicht hat.
Bereits im Vorfeld war der Bokeler 6 Std lauf 2024 schnell ausgebucht, die Meldegrenze von 150 Teilnehmer/innen überschritten. Die ALG richtete eine Warteliste ein, die zeitweilig über 30 Vormerkungen enthielt. Zum Start des Ultra-Laufes konnte der sportliche Leiter der ALG, Norbert Schroeder, dann doch alle Bewerber/innen unterbringen, Herbstblues- Grippeviren oder andere persönliche Gründe spielten bei den Abmeldungen eine Rolle. Weiterlesen…

13.11.25

kein landesoffenes Training am 18.11.

Leider kann am 18.11. kein landesoffenes Training im SBZ Malente stattfinden. Wir bitten um Berücksichtigung!

12.11.25

Einladung SHLV Talente Mehrsprung-Cup

Liebe Athleten/Innen, liebe Trainer/Innen!
Wir laden euch herzlich zu unserem 3. SHLV Talente Mehrsprung Cup 2025 am 21.12., ab 10 Uhr in der Sporthalle in Kronshagen ein. Ausschreibung Sprung-Cup 2025 Dezember

Hier gibt es die Möglichkeit Euch in Tests und Disziplinen zu erproben, Weiterlesen…

10.11.25

Fortbildung „Verletzungsprophylaxe durch Regenerationsmanagement“

Man musste den Titel zweimal lesen: „Regenerationsmanagement“ statt „Verletzungsmanagement“? Ganz bewusst! Referent Dirk Peters stellte in der SHLV-Fortbildung in Lübeck die Bedeutung von gezielter Erholung als Grundlage für Verletzungsprophylaxe in den Mittelpunkt.

Zwölf motivierte Trainerinnen, Trainer und interessierte (Team-)Sportlerinnen und Sportler arbeiteten engagiert, lebendig und praxisnah in großer Runde und in Kleingruppen mit vielen Denkanstößen. Weiterlesen…

05.11.25

Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2025

Auch in diesem Jahr sucht der DLV wieder die besten Mehrfachspringer Deutschlands im Bereich der Altersklassen U16 (Jg.10, Jg.11), und U14 (Jg.12). Im Rahmen dieser Veranstaltung lädt das Sprung-Team des DLV bereits am Samstag, 13.12.2025 die TrainerInnen aller teilnehmenden SportlerInnen und Interessierte zu einem Vortrag/Workshop, zum Thema „Die Ressource Sprung im Nachwuchstraining“ und anschließender Diskussionsrunde ein. Ausschreibung 11. Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2025 Weiterlesen…

04.11.25

13 Bundeskader berufen

Der DLV hat seine Bundeskader für die Saison 2025/2026  berufen. Mit dabei sind 13 Athlet*innen aus dem SHLV. Mit Cedric Barth (400m), Max Willms (400m), Tjark Schult (400m Hü) und Christian Huwaldt (u.V. Langstrecke) sind 4 Athleten im NK1-Kader. Dazu kommen im NK2-Kader Alia Schaaf (Hoch), Sina Münster (Speer), Eike Schaal (400m), Gianluca Lombardino (Hindernis), Johann Fichtner (Stab), Paul Bierwolf, Mattis Gerntholz, Paul Klingenhof (alle Dreisprung) und Magnus Vieth (10-Kampf)- Herzlichen Glückwunsch! Hier geht es zur gesamten Kaderliste.